GemEINSam
Herzlich willkommen! Das sind wir, Katharina Töws und Jennifer Müller. Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit als Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter) zu geben.
Unser beruflicher Weg
Wir sind gelernte Erzieherinnen und haben viele Jahre in einem Kindergarten gearbeitet, wo wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren betreut und in ihrer Entwicklung begleitet haben. Diese Zeit hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder in ihren ersten Lebensjahren liebevoll zu fördern und individuell zu unterstützen.
Seit 2023 sind wir als Tagesmütter tätig und haben unsere eigene kleine „Kita“ gegründet. Der Entschluss diesen Weg einzuschlagen, entstand aus unserem Wunsch, flexibler und persönlicher mit Kindern und Eltern arbeiten zu können. Die Kindertagespflege ermöglicht es uns, auf die Bedürfnisse jedes Kindes gezielt einzugehen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich rundum wohlfühlen können.
Warum Kindertagespflege?
Die Entscheidung für die Kindertagespflege bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
• Individuelle Förderung: Durch die kleine Gruppengröße haben wir die Möglichkeit, jedes Kind nach seinen Stärken und Interessen zu fördern.
• Familiäre Atmosphäre: Die Betreuung findet in einem geschützten, heimischen Umfeld statt, das Geborgenheit und Sicherheit vermittelt und verlässliche und konstante Bezugspersonen mit sich bringt.
• Enge Zusammenarbeit mit Eltern: Der Austausch mit den Eltern ist uns besonders wichtig, um die Entwicklung der Kinder gemeinsam zu unterstützen.
Unsere Arbeit mit den Kindern
In unserer Betreuung steht das Wohl der Kinder an erster Stelle. Wir legen großen Wert darauf, eine liebevolle und anregende Umgebung zu schaffen, in der sich die Kinder frei entfalten können. Durch altersgerechte Spiele, kreative Angebote und viel Bewegung in der Natur fördern wir nicht nur ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen.
Unsere Ziele
Wir möchten, dass jedes Kind:
• sich wertgeschätzt und angenommen fühlt,
• mit Freude Neues entdeckt,
• Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten entwickelt und
• sich in einer harmonischen Gemeinschaft wohlfühlt.
Ein herzliches Willkommen
Wir laden Sie ein, uns und unsere Arbeit näher kennenzulernen. Gemeinsam können wir die beste Betreuung für Ihr Kind gestalten und die ersten Lebensjahre zu einer wertvollen und unvergesslichen Zeit machen.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind persönlich kennenzulernen!